Gründungsberatung
Inhalt
Wir begleiten Sie gerne von Ihrer Geschäftsidee bis zu Ihrer Unternehmensgründung und beraten Sie in allen Fragestellungen, die sich anlässlich eines Start-ups ergeben.
Ihre Vorteile
Eine umfassende Gründungsplanung bezieht alle Unternehmensbereiche mit ein. Unabhängig von der geplanten Unternehmensgröße stellen wir Ihnen unser Know-how zur Verfügung.
Gut geplant in die Zukunft
Mit der Wahl der Rechtsform treffen Sie sowohl steuerliche als auch sozialversicherungs- und gewerberechtliche Entscheidungen. Beispielsweise muss die Wahl der Rechtsform des Unternehmens gut überlegt sein. Eine detaillierte Gründungsplanung wirkt sich positiv auf den zukünftigen Unternehmenserfolg aus.
Unser Leistungsangebot
- Prüfung Geschäftsidee auf Umsetzbarkeit
- gemeinsame Erarbeitung eines Konzepts
- Beratung bei der Wahl der Rechtsform
- Fahrplan in die GmbH
- Beratung im Sozialversicherungsrecht
- Erstellung eines durchdachten Businessplans
- Unterstützung bei Finanzgesprächen
- Beratung hinsichtlich Gründungsförderungen
- Erarbeitung Finanzplanung für die ersten Jahre
- Zeit- und Rentabilitätspläne mit Kosten- und Ertragsentwicklung
- Berechnung voraussichtlicher Break-Even-Punkte
Informationen
Elektronische Rechnungen – Praxistipps
Wissenswertes und Praxistipps rund um elektronische Rechnungen
FAQ – Unternehmensgründung
Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Start-up
Rechtsformvergleich
Personen- und Kapitalgesellschaften im Vergleich
Downloads
Fragebogen zur Unternehmensgründung (43.0 KB)
Ihre Unternehmensgründerdaten übersichtlich zusammengefasst
Finanzplan (49.2 KB)
Einnahmen, Ausgaben, Ergebnis im Überblick - mit unserem Finanzplan
Kosten der privaten Lebensführung (49.2 KB)
Berechnen Sie mit unserem Formular Kosten der privaten Lebensführung.